AES-Verschlüsseler
Verschlüsseln oder entschlüsseln Sie Daten mit dem Advanced Encryption Standard (AES).
Algorithmus: AES-GCM
Stellen Sie sicher, dass Sie für die Ver- und Entschlüsselung denselben Schlüssel, IV (falls zutreffend) und Algorithmus verwenden.
Über das AES-Tool
Der Advanced Encryption Standard (AES) ist ein symmetrischer Blockchiffre, der häufig zum Schutz sensibler Daten verwendet wird. Mit diesem Tool können Sie Daten mit AES in verschiedenen Modi (GCM, CBC, ECB) und Schlüsselgrößen (128, 192, 256 Bit) ver- und entschlüsseln. Alle Operationen werden aus Datenschutzgründen clientseitig in Ihrem Browser durchgeführt.
Warum dieses Werkzeug verwenden?
Verwenden Sie dieses Tool, um: vertrauliche Nachrichten oder Daten vor der Speicherung oder Übertragung sicher zu verschlüsseln; AES-verschlüsselte Daten zu entschlüsseln, wenn Sie den richtigen Schlüssel und IV haben; oder zu Bildungszwecken mit verschiedenen AES-Modi und Schlüsselformaten zu experimentieren. Es unterstützt verschiedene Eingabe-/Ausgabeformate wie UTF-8-Text, Base64 und Hex.
Anwendungsbeispiele
- Verschlüsseln einer sensiblen Konfigurationszeichenkette vor dem Speichern in einer Datei.
- Entschlüsseln eines Base64-kodierten Chiffretextes, der von einer sicheren API empfangen wurde, unter Verwendung des bereitgestellten Schlüssels und IV.
- Testen der Interoperabilität von AES-Implementierungen durch Verschlüsseln hier und Entschlüsseln mit einem anderen Tool oder einer anderen Bibliothek.
Profi-Tipps
- Modusauswahl: AES-GCM wird im Allgemeinen empfohlen, da es sowohl Verschlüsselung als auch Authentifizierung (Integrität) bietet. AES-CBC ist ebenfalls üblich, erfordert jedoch eine sorgfältige Verwaltung von IVs und Padding. Vermeiden Sie AES-ECB für die meisten Anwendungen aufgrund seiner Unsicherheit.
- Schlüssel- und IV-Verwaltung: Bewahren Sie Ihre geheimen Schlüssel sicher auf. Verwenden Sie für GCM und CBC für jede Verschlüsselungsoperation mit demselben Schlüssel einen eindeutigen IV. Verwenden Sie IVs nicht wieder.
- Eingabe-/Ausgabeformate: Stellen Sie sicher, dass Ihr Schlüssel, IV und Ihre Daten (Klartext/Chiffretext) im richtigen Format (UTF-8-Text, Hex, Base64) vorliegen, wie in den Dropdown-Menüs ausgewählt. Nichtübereinstimmungen können zu Fehlern oder falschen Ergebnissen führen.