HMAC-Generator
Erstellen Sie Hash-basierte Nachrichtenauthentifizierungscodes (HMAC) unter Verwendung verschiedener Hash-Algorithmen und eines geheimen Schlüssels.
Über den HMAC-Generator
HMAC (Hash-based Message Authentication Code) ist eine Art von Nachrichtenauthentifizierungscode (MAC), der eine kryptografische Hash-Funktion und einen geheimen kryptografischen Schlüssel beinhaltet. Er wird verwendet, um gleichzeitig sowohl die Datenintegrität als auch die Authentizität einer Nachricht zu überprüfen. Mit diesem Werkzeug können Sie HMACs unter Verwendung verschiedener Hash-Algorithmen (SHA-256/384/512, SHA3-Serie) und eines vom Benutzer bereitgestellten geheimen Schlüssels generieren.
Warum dieses Werkzeug verwenden?
HMACs sind entscheidend für: die Sicherstellung, dass Nachrichten während der Übertragung nicht manipuliert wurden (Integrität); und die Überprüfung, ob eine Nachricht von einer Partei stammt, die den geheimen Schlüssel besitzt (Authentizität). Er wird häufig in der API-Authentifizierung (z. B. AWS-Signaturen, JWT HS*-Algorithmen), sicheren Kommunikationsprotokollen und der Datenüberprüfung verwendet.
Anwendungsbeispiele
- Generieren einer HMAC-SHA256-Signatur für eine API-Anfrage zur Authentifizierung des Clients.
- Überprüfen eines mit einer Webhook-Nutzlast empfangenen HMAC, um dessen Authentizität und Integrität sicherzustellen.
- Erstellen eines schlüsselbasierten Hashes für die Datenvalidierung, bei der sowohl Integrität als auch Quellenauthentifizierung wichtig sind.
Profi-Tipps
- Sicherheit des geheimen Schlüssels: Die Sicherheit von HMAC hängt stark von der Geheimhaltung des Schlüssels ab. Halten Sie Ihre geheimen Schlüssel vertraulich und verwenden Sie kryptografisch starke Schlüssel.
- Schlüsselformat: Achten Sie auf das 'Schlüsselformat', wenn Ihr Schlüssel keine einfache UTF-8-Zeichenkette ist. Wenn Ihr Schlüssel im Hex- oder Base64-Format vorliegt, wählen Sie das entsprechende Format aus, damit er korrekt in Bytes konvertiert wird, bevor er in der HMAC-Berechnung verwendet wird.