Bild-Dekodierer (Base64/Hex zu Bild)

Dekodieren Sie Base64- oder Hexadezimal-Zeichenketten zurück in sichtbare Bilder.

Das dekodierte Bild erscheint hier.

Über das Bild-Dekodierer-Tool

Das Bild-Dekodierer-Tool konvertiert Textzeichenketten (kodiert in Base64 oder Hexadezimal) zurück in sichtbare Bilder. Wenn Sie ein Bild haben, das durch eine lange Zeichenkette dargestellt wird, kann dieses Tool Ihnen helfen, es anzuzeigen. Alle Verarbeitungen erfolgen clientseitig in Ihrem Browser.

Warum dieses Werkzeug verwenden?

Dieses Tool ist nützlich, wenn Sie auf Base64-kodierte Bilddaten stoßen (z. B. in JSON, XML oder Daten-URIs) oder als Hex-Zeichenkette (z. B. in Debug-Protokollen oder Binär-Dumps) und das tatsächliche Bild schnell visualisieren müssen. Es ist eine bequeme Möglichkeit, den Kodierungsprozess für Bilder umzukehren.

Anwendungsbeispiele

  • Dekodieren einer Base64-Zeichenkette aus einem `data:image/png;base64,...`-URI, um das PNG-Bild anzuzeigen.
  • Visualisieren eines Bildes, das als Hex-Zeichenkette in einer Datennutzlast übertragen wurde.
  • Überprüfen, ob eine Base64- oder Hex-Zeichenkette eine Bilddatei korrekt darstellt.

Profi-Tipps

  • Eingabetyp: Stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten 'Eingabetyp' (Base64 oder Hexadezimal) auswählen, der Ihrer Eingabezeichenkette entspricht.
  • Gültige Zeichenketten: Das Werkzeug validiert, ob die Eingabezeichenkette eine plausible Base64- oder Hex-Zeichenkette ist. Fehlerhafte Zeichenketten führen zu einem Fehler.
  • Bildformate: Das Werkzeug versucht, gängige Bildformate (PNG, JPEG, GIF, WEBP) zu rendern. Wenn die dekodierten Daten kein unterstütztes Bildformat sind, werden sie möglicherweise nicht angezeigt.